Musikverein Holler präsentiert am letzten Juniwochenende mit vielen Gästen wieder magische Klänge unter dem Sternenhimmel
Musikverein Holler mit vielfältigem Programm: Achtes Sommer Open Air in Montabaur steht bevor
mmh_2922
Der Musikverein und der Jugendmusikverein Holler wollen bei ihrem Sommer Open Air am 29. Juni auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur den Zuhörern wieder ein vielfältiges Musikprogramm bieten. Foto: Archiv Markus Müller
Markus Müller

Bald ist es wieder so weit: Die achte Auflage des Sommer Open Airs des Musikvereins Holler wartet am Samstag, 29. Juni, auf viele Zuhörer. In den vergangenen Jahren sorgten die bekannte Coverband Supagroove und die ChoryFeen aus Staudt von der Bühne auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur für unvergessliche Abende voller Klangvielfalt, mitreißender Melodien und musikalischer Leidenschaft.

Lesezeit 1 Minute

In diesem Jahr freuen sich die Hollerer Musiker besonders auf Sarah Pfaff und Mirco Moritz, die mit ihren beeindruckenden Stimmen den Gesamtklang des Orchesters perfekt abrunden werden. Das Sinfonische Blasorchester unter der Leitung von Marcus Müller und das Jugendorchester des Jugendmusikvereins Holler mit seiner Dirigentin Sonja Freisberg freuen sich, ein kurzweiliges Programm präsentieren zu dürfen, an dem derzeit noch intensiv geprobt wird.

Dieses Jahr wartet ein besonders abwechslungsreiches Programm

Die Gäste erwartet eines der abwechslungsreichsten Programme in der Geschichte des Musikvereins Holler. Es soll garantiert für jeden Geschmack etwas dabei sein. Von Robbie Williams` Popsongs über die ruhigen Klänge des Welthits „Halleluja“ bis hin zu traditionellen Märschen. Das Jugendorchester eröffnet den Abend um 20 Uhr, während bereits vor Konzertbeginn – der Einlass beginnt um 19 Uhr – köstliche Speisen vom Kebapmann angeboten werden. Natürlich ist auch für wohltemperierte Getränke gesorgt.

Tickets sind online unter www.musikverein-holler.de sowie bei der Tourist-Info am Großen Markt in Montabaur erhältlich. Erwachsene zahlen 12 Euro, Kinder bis 16 Jahre 6 Euro. Resttickets (sowohl für Sitz- als auch Stehplätze) können an der Abendkasse erworben werden.

Top-News aus der Region