Landesinitiative zur musikalischen Ausbildung auch der Mädchen und Jungen der Montabaurer Joseph-Kehrein-Schule
Musikalität in Montabaur fördern: 150 Kinder legen eine kleine Singpause ein
Rund 150 Kinder der Joseph-Kehrein-Grundschule in Montabaur haben am Projekt „Singpause“ unter Singleiterin Sonja Balser teilgenommen. Hier stimmen sich alle Beteiligten von der Montabaurer Grundschule bei der Generalprobe auf das große Konzert mit über 700 Kindern ein. Foto: Hans-Peter Metternich
Hans-Peter Metternich

Montabaur. Alle Kinder lernen singen. Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Projekt „Singpause“, mit dem sich Rheinland-Pfälzische Grundschulen aus Bad Ems, Montabaur, Rengsdorf und Speyer in der zurückliegenden Zeit auseinandergesetzt haben? Die Singpause bietet musikalische „Alphabetisierung“ für Kinder.

Angeleitet werden sie von ausgebildeten Sängern und Musikpädagogen, die vormittags zweimal wöchentlich für jeweils 20 Minuten in die Grundschulklassen kommen. Singend erarbeiten Singleiter und Kinder musikalische Grundkenntnisse sowie ein breites, internationales Liederrepertoire.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region