Drei Chöre und das Blasorchester Marienstatt bieten in Hattert vielfältige Melodien zum Dorfjubiläum
Musik zum Dorfjubiläum: Klassik und Moderne prägen Konzertabend
Neben dem MGV Eintracht 1880 Hattert (Foto) unter der Leitung von Bruno Müller wirkten auch der Kinderchor Klangwerkstatt Hattert, der gemischte Evangelische Kirchenchor Cantiamo sowie das Blasorchester Marienstatt im Jubiläumskonzert mit. Foto: Röder-Moldenhauer
ROEDER-MOLDENHAUER. roe

Hattert. Um das 650-jährige Bestehen von Hattert weiterhin gebührend zu feiern, lud die Gemeinde am vergangenen Samstagabend zum Konzert in die Rothbachhalle ein. Der Männergesangverein (MGV) Eintracht 1880 Hattert, der Kinderchor Klangwerkstatt Hattert, der gemischte Evangelische Kirchenchor Cantiamo sowie das Blasorchester Marienstatt boten den Besuchern drei Stunden lang musikalische Einlagen, die begeisterten.

Lesezeit 2 Minuten
Mit den Worten „Dies ist ein weiterer Höhepunkt zur 650-Jahr-Feier in Hattert“, begrüßte Ortsbürgermeister Peter Enders das Publikum. Er blickte auf die Geschichte der Gemeinde zurück und betonte, dass Hattert auch Kultur könne, wie der musikalische Abend zeigen werde.

Top-News aus der Region