Laienschauspieler des Mons-Tabor-Gymnasiums begeisterten mit Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame": MTG-Schüler begeistern mit „Der Besuch der alten Dame“: Theaterklassiker bravourös inszeniert
Laienschauspieler des Mons-Tabor-Gymnasiums begeisterten mit Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame"
MTG-Schüler begeistern mit „Der Besuch der alten Dame“: Theaterklassiker bravourös inszeniert
Mit viel Motivation und Engagement gingen die Schüler für ihre Inszenierung des Theaterklassikers ans Werk. Foto: Hans-Peter Metternich Hans-Peter Metternich
Montabaur. Es hat eine lange Tradition, das Laienspiel am Mons-Tabor-Gymnasium (MTG) in Montabaur. Die Historie reicht bis ins Jahr 1981 zurück, als unter Anna Benner die Laienspiel-Arbeitsgruppe (LAG) ins Leben gerufen wurde. Aktuell halten Elisabeth Buhrmann und Uwe Kessel die Fäden der Regie in der Hand. Mit dem jüngsten Stück „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt hat das 24-köpfige Ensemble mit Schülern von der 8. bis zur 12. Klasse sowie mit einigen, die ihr Abitur schon hinter sich haben, ohne Zweifel einen Meilenstein in dem breit gefächerten und stets anspruchsvollen Repertoire der Gruppe gesetzt.
Lesezeit 3 Minuten
Mit dem „Besuch der alten Dame“ hat sich das Team eines der „anregendsten und fesselndsten Stücke, die seit dem Zweiten Weltkrieg geschrieben worden sind“ – so der Kommentar der New York Times zur Uraufführung – ausgesucht. Ebenso wie die Zuschauer der Abschlussveranstaltung waren sich wohl auch die Gäste der zwei vorangegangenen Aufführungen einig: Was die jungen Leute auf die Beine gestellt hatten, verdient allerhöchste Anerkennung.