Innenstadt Geschichte der Pharmazie in Montabaur reicht bis ins Jahr 1688 zurück
Montabaurer Hotelgebäude war einst auch eine Apotheke
Das traditionsreiche Hotel Schlemmer in der Montabaurer Fußgängerzone war einst auch Standort der wohl ersten Apotheke in der Schusterstadt. Sie befand sich viele Jahre lang im Gebäude an der Kirchstraße 53. Foto: Thorsten Ferdinand
Thorsten Ferdina

Montabaur. Als Gasthaus hat das Hotel Schlemmer in Montabaur eine jahrhundertelange Tradition. Was viele Menschen jedoch nicht wissen: In dem schmucken Fachwerkgebäude befand sich einst auch die vermutlich erste Apotheke der Schusterstadt. Das hat Heimatforscher Bernd Schrupp recherchiert. Die Spuren lassen sich bis ins Jahr 1688 zurückverfolgen, in dem erstmals ein Apotheker in einem Montabaurer Stadtratsprotokoll erwähnt wurde. Ob sich die Apotheke zu dieser Zeit bereits im linken Gebäudeflügel des heutigen Hotelkomplexes befand, ist laut Schrupp zwar nicht hundertprozentig klar. Es darf allerdings angenommen werden, da es bislang keine anderen Hinweise auf die erste Apotheke in Montabaur gibt.

Lesezeit 2 Minuten
Bernd Schrupp hat die Geschichte der Pharmazie in der Westerwälder Kreisstadt ausführlich aufgearbeitet. Die wichtigsten Eckdaten in seinem Bericht hat die WZ zusammengefasst: 1688: Laut Stadtratsprotokoll vom 24. April wollte Daniel Kuntz, dessen Herkunft nicht bekannt ist, eine Apotheke in Montabaur einrichten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region