Montabaur
Montabaurer Altstadt soll ins rechte Licht gerückt werden

Wer als Besucher der Stadt Montabaur über die Bahnhofstraße ins Zentrum kommt, fährt dicht am Schloss vorbei, ohne es zu bemerken. Das Planungsbüro Stadt-Land-plus empfiehlt deshalb unter anderem, den Schlossberg (im Foto links) ansprechender zu gestalten. Foto: Thorsten Ferdinand

Thorsten Ferdina

Montabaur. Ein Aufzug von der Eichwiese in die Altstadt, eine Panoramabrücke entlang der historischen Stadtmauer ins Gebück und eine ansprechende Parklandschaft rund um das Schloss - das sind nur drei der Vorschläge, die das Planungsbüro Stadt-Land-plus aus Boppard erarbeitet hat, um die Montabaurer Innenstadt freundlicher und attraktiver für Besucher zu machen. Noch sind es lediglich Ideen, doch in den nächsten acht Jahren sollen einige davon tatsächlich umgesetzt werden.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Thorsten Ferdinand Grund genug, die Ideen mit den Bürgern zu diskutieren und bewerten zu lassen. Das geschah bei einer Einwohnerversammlung am Mittwochabend in der Stadthalle Haus Mons Tabor. Friedrich Hachenberg und Norman Kratz vom Planungsbüro stellten den Montabaurern das Förderprogramm Aktive Stadtzentren und einen ersten Maßnahmenkatalog zur Aufwertung der Innenstadt vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region