Projekt Planer können keine optimale Lösung für Verkehrsfluss in Montabaurer Innenstadt finden: Montabaur: Parkhausausfahrt wird zum Problem beim Rathausneubau
Projekt Planer können keine optimale Lösung für Verkehrsfluss in Montabaurer Innenstadt finden
Montabaur: Parkhausausfahrt wird zum Problem beim Rathausneubau
Rückstaus am Steinweg in Montabaur sind schon jetzt zu Stoßzeiten üblich. Mit dem Bau einer weiteren Tiefgarage unter dem neuen Verbandsgemeindehaus und der Verbindung mit dem Parkhaus Nord wird sich dieses Problem voraussichtlich weiter verschärfen. Foto: Thorsten Ferdinand Thorsten Ferdina
Montabaur. Die Verkehrssituation in der Montabaurer Innenstadt wird sich mit dem Neubau einer Tiefgarage unter dem geplanten VG-Rathaus voraussichtlich weiter verschärfen. Das von der Kommunalpolitik beauftragte Planungsbüro T&T Verkehrsmanagement aus dem Raum Frankfurt konnte keine optimale Lösung finden, wie der Verkehr aus der Tiefgarage Nord nach der Vergrößerung um 60 Stellplätze abgeleitet werden soll. Alle möglichen Varianten haben Nachteile, erklärte der Fachmann am Donnerstagabend den Ausschüssen der Stadt und der Verbandsgemeinde Montabaur. Deshalb soll nun an der bekannten Verkehrsregelung festgehalten werden: Die Zufahrt zum Parkhaus wird weiterhin über die Ecke Wilhelm-Mangels-Straße und Wallstraße führen, die Ausfahrt auch in Zukunft über den Steinweg.
Das Planungsbüro ließ allerdings keinen Zweifel daran, dass diese Verkehrsführung problematisch ist. Denn mit einer Vergrößerung der bislang 120 Stellplätze umfassenden Tiefgarage Nord um weitere 60 Parkplätze wird auch das Verkehrsaufkommen an der Ein- und Ausfahrt weiter steigen.