Montabaur. Rund um die Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur herrschte am Wochenende ein reges Treiben. Allerdings nicht wie an anderen sonnigen Wochenenden. Die Szenerie entführte die Besucher auf einen mittelalterlichen Markt. „Mittelalter Leben Montabaur“ war das Motto, unter dem alte Handwerkskünste, Spielleute, Gaukelei und Feuerspektakel am Samstag und Sonntag die Kreisstadt mit kunterbuntem Leben erfüllten. Der Bürgerverein von Montabaur hatte mit dem sechsten Mittelaltermarkt das kulturelle Leben in der Kreisstadt Montabaur ohne Zweifel um eine Attraktion reicher gemacht.
Krämer boten ihre Waren von Getöpfertem über Bekleidung und Taschen bis hin zu Holzwaffen, Fellen, Filzwaren und Edelsteinschmuck feil. Glasbläser, Zinngießer, Bürstenmacher und Kunstschmiede bevölkerten den Mittelaltermarkt in Montabaur ebenso wie Holzbildhauer, Bogenbauer, Salzsieder und ein Steinmetz.