Sanierung Kommune stellt ihre Weichen für die Zukunft - Langfristig ist einiges geplant
Moderner und attraktiver: Stadt Selters arbeitet weiter am Ortsbild

Das alte Gebäude in der Rheinstraße, in dem früher mal Uhren und Schmuck verkauft wurden, steht leer.

Verena Hallerman

Selters. Die Stadt Selters arbeitet weiter daran, das Stadtgebiet für die Zukunft zu optimieren. Der Ortskern soll moderner und attraktiver gestaltet werden, Wohnraum soll erzeugt werden, Dienstleistungsgewerbe soll sich ansiedeln. Der städtische Rat hat zur Sicherung der geplanten Entwicklung in Bereichen zwischen der Bahnhofstraße, Rheinstraße und Am Saynbach eine Vorverkaufsrechtssatzung auf den Weg gebracht. Dadurch hat die Kommune die Möglichkeit, Grundstücke oder Gebäude für das Wohl der Allgemeinheit weiterzuentwickeln.

Hintergrund: Langfristig verfolgt die Stadt Selters mit Blick auf den sozialökonomischen und demografischen Wandel das Ziel, das Stadtzentrum attraktiver und zukunftssicher zu gestalten. Im Stadtkern konnten bereits einige Grundstücke erworben werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region