Erfolgreicher Neustart für zwei fast vergessene Bodendenkmäler im Hachenburger Stadtwald - Einweihung mit vielen Gästen
Mittelalterliche Geschichte: Landwehr ist jetzt touristisch erschlossen
Nach einem einführenden Vortrag im Landschaftsmuseum Westerwald ging es für die Teilnehmer weiter zu einer fachkundig begleiteten Wanderung zur jetzt touristisch erschlossenen Landwehr. Fotos: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhauer

Historie im Hachenburger Stadtwald. Das konnten Besucher kürzlich in der Landwehr erleben. Stadtarchivar Jens Friedhoff führte die Interessierten über das Gelände. Was macht die Befestigungsanlage so besonders?

Soviel Aufmerksamkeit wie am vergangenen Wochenende haben die im Hachenburger Stadtwald aufzuspürenden Zeugnisse mittelalterlicher Geschichte wohl lange nicht mehr erhalten: In den zurückliegenden Jahrzehnten fast in Vergessenheit geraten, war die Einweihung der durch Informationstafeln erschlossenen Landwehr und des vormaligen Dorfes Horhausen durch den Hachenburger Stadtbürgermeister Stefan Leukel und die Akteure des Projekts zur Erschließung ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region