Verbandsgemeinde Wirges und Naturschutzinitiative setzten sich an einen Tisch - Erhalt der Biodiversität und Stoppen des Artensterbens
„Miteinander statt übereinander reden“: VG Wirges und Naturschutzinitiative setzen sich an einen Tisch
Teilnehmer des Gespräches (von links): Andreas Schwind, Gruppenleiter Bauen, Klimaschutz und Immobilien; Dipl.-Biologe Immo Vollmer, Naturschutzreferent der NI; Harry Neumann, Vorsitzender der Naturschutzinitiative e.V.; Bürgermeisterin Alexandra Marzi; Martin Menges, Fachbereichsleiter Bauen, Klimaschutz und Immobilien Foto: Silja Götte/ VG Wirges
Silja Götte, VG Wirges

Der Erhalt der Biodiversität als Lebensgrundlage und das Stoppen des Artensterbens wurden von beiden Partnern als sehr bedeutend angesehen.

Lesezeit 4 Minuten
Unter dem Motto „Miteinander anstatt übereinander reden“ folgte die Naturschutzinitiative (NI) gern der Einladung der Verbandsgemeinde (VG) Wirges zu einem gemeinsamen Gespräch. Konkreter Anlass waren die nach Paragraf 13b Baugesetzbuch (BauGB) beschlossenen Bebauungspläne, die nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes (BVG) rechtswidrig und nicht mit dem europäischen Naturschutzrecht vereinbar sind.

Top-News aus der Region