Nistertaler Tischlerei simuliert mit Virtual Reality die künftige Einrichtung: Mit Virtual Reality ab ins künftige Wohnzimmer: Nistertaler Tischlerei setzt beim Möbelbau auf neueste Technik
Nistertaler Tischlerei simuliert mit Virtual Reality die künftige Einrichtung
Mit Virtual Reality ab ins künftige Wohnzimmer: Nistertaler Tischlerei setzt beim Möbelbau auf neueste Technik
Nils Schuster, Vertriebsleiter der Firma Wünsche in Nistertal, zeigt unserem Redakteur die VR-Brille. Mithilfe des Geräts kann die Tischlerei Möbelwünsche ihrer Kunden vorab simulieren und testen lassen. Röder-Moldenhauer
"Endlich neue Möbel, aber passen sie in mein Zuhause?" Wer schon einmal eine Wohnung oder ein Haus eingerichtet hat, der dürfte sich diese Frage sicher schon einmal gestellt haben. Eine Tischlerei aus Nistertal will dieses Problem nun umgehen und bietet Kunden die Möglichkeit, neue Möbel in den eigenen vier Wänden zu testen, obwohl sie noch gar nicht gebaut sind. Möglich macht das neueste Technik.
Die Zauberwörter dabei lauten: Virtual Reality (VR). Zu Deutsch: Virtuelle Realität. Mithilfe einer sogenannten VR-Brille, die ein wenig wie ein Nachtsichtgerät einer Spezialeinheit aussieht, lassen sich Simulationen bestimmter Szenarien vor dem menschlichen Auge projizieren.