Umwelt Erweiterung fast abgeschlossen - 14 Millionen Kilowattstunden mit zusätzlichen Anlagen erzeugen
Mit Geduld und Präzision: Dem Windpark in Höhn Flügel verliehen

Projektleiter Markus Behr freut sich, dass die von ihm geplanten Windräder bei Höhn Flügel bekommen.

evm/Ditscher

Höhn. Etwa 20,5 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen die drei Windenergieanlagen in Höhn jedes Jahr. Rund 14 Millionen Kilowattstunden sollen dank der beiden in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Höhn neu errichteten Anlagen jedes Jahr dazukommen. Damit könnten dann rund 24.000 Menschen versorgt werden, wobei rund 18.000 Tonnen des klimaschädlichen CO2 eingespart werden.

Lesezeit 2 Minuten
Jetzt sind Geduld und Präzision gefragt: Zentimeter um Zentimeter nähert sich das rund 65 Meter lange Rotorblatt seinem künftigen Platz. Dieser befindet sich ziemlich genau 134 Meter über dem Fundament des nagelneuen Windrads, das die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) gerade in Höhn im Westerwaldkreis errichten lässt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region