Westerwälder Zeitung
Mit dem iPhone lassen sich Objekte am Himmelspielend leicht finden

Bei der Suche nach Objekten und Formationen am Sternenhimmel können Smartphones und Tablet-Computer sehr hilfreich sein. Auch Sternenfreunde wie Andreas Tesch setzen diese ein, um sich mit speziell dafür geschaffenen Apps (Anwendungen) schnell und zielsicher am Tages- oder Nachthimmel zurechtzufinden.

Lesezeit 1 Minute
Manche Astronomen haben sogar Haltevorrichtungen für ihr iPhone oder iPad neben den großen Objektiven angebracht. Dann wird ein Ziel mit dem Smartphone gesucht und das Fernrohr entsprechend ausgerichtet. Ein Beispiel für eine solche App ist Star Walk.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder Zeitung

Top-News aus der Region