Mit der Schließung des Reisezentrums in Montabaur Ende Dezember gehört eine der letzten aktiven Nutzungen der Ladenzeile des ICE-Bahnhofs ab 2023 der Vergangenheit an. Eigentlich hatte die Stadt bereits für September 2022 eine Wiederbelebung der Geschäftspassage angekündigt. Doch daraus wurde nichts – vorerst. Der Montabaurer Citymanager Josef Schüller erklärt, was hinter den Verzögerungen steckt und wie der ICE-Bahnhof auf Dauer wiederbelebt werden soll.
Aktualisiert am 23. Dezember 2022 10:52 Uhr
{element}
„Am Bahnhof sind wir noch nicht einmal Mittelmaß, sondern eher unterirdisch“, redet Schüller nicht um den heißen Brei. Sein Ziel: Die Attraktivität des ICE-Bahnhofs wieder dauerhaft steigern und damit auch den ICE-Halt langfristig sichern. Zumindest was die weitestgehend verwaiste Ladenpassage angeht, standen die Vorzeichen nämlich noch im Vorjahr schlecht.