Westerwaldkreis
Menschen beim Sterben begleiten, das fordert Mut

Zehn Frauen, die als Hospizbegleiterinnen ehrenamtlich tätig sein werden, konnten Hospizeinsatzleiterin Christine Schmidt (links), Koordinatorin Katja Müller (rechts) und Kursleiter Heinz-Peter Rüffin neu in den Kreis der Mitarbeiterinnen aufnehmen (von links): Carmen Schüller (Hundsangen), Inge Ortseifen-Kube (Montabaur), Margot Wagner (Montabaur), Simone Schwenk (Heiligenroth), Kerstin Hartz (Welschneudorf), Dorothee Schmidt (Horbach), Hedi Lenz (Montabaur), Christiane Jaschek (Kammerforst), Ingrid Janz (Horbach) und Christine Kleiner (Daubach).

Westerwaldkreis. Inge Ortseifen-Kube hat Mut. Sie hat sich dazu entschieden, Menschen auf ihrem letzten Lebensweg zu begleiten, und hat eine Ausbildung zur Hospizbegleiterin gemacht.

Für unsere Leser schildert sie, wie sie persönlich den Kurs erlebt hat. Denn es gilt, auch anderen Mut zu machen, sich in der Begleitung sterbender Menschen zu engagieren. Wir lassen die Helferin des Hospizvereins authentisch zu Wort kommen: Da sitzen wir also im Tagungsraum des Aloysia-Löwenfels-Hauses in Dernbach, viele Frauen und zwei Männer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region