Bildung Steigende Studentenzahlen an heimischen Universitäten - Raumnot nimmt zu
Mehr Studenten an heimischen Unis: Hochschulen in der Region sind immer beliebter
Die Hochschule Koblenz, die in Höhr-Grenzhausen die Standorte WesterWaldCampus und Institut für Künstlerische Keramik hat, wächst und wächst. Insbesondere die beiden Westerwälder Einrichtungen haben „bundesweit und international einen hervorragenden Ruf“, sagt Diplom-Ingenieurin Anja Gros (links). Foto: WesterWaldCampus
Westerwald Campu

Westerwald/Koblenz. Die Zahl der Studienanfänger ist zwar landesweit zurückgegangen, dennoch platzen die Universitäten aus allen Nähten: Denn die Zahl der Studenten steigt trotz weniger Neuimmatrikulationen weiter an.

Lesezeit 2 Minuten
Gerade die Hochschulstandorte in der Region erleben einen regelrechten Boom. Ob in Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Koblenz oder Siegen – die heimischen Hochschulen und Universitäten bekommen immer mehr Zulauf. Wahre Rekordzahlen verzeichnet die Hochschule Koblenz mit ihrem Ableger, dem WesterWaldCampus in Höhr-Grenzhausen, die landesweit den größten Zuwachs an Studienanfängern in Rheinland-Pfalz verbuchen kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region