Dorthe Pflanz (Landesamt für Geologie und Bergbau) erläutert in der begehbaren Grube die einzelnen Bodenschichten. Deutlich hebt sich die dunkle Humusschicht von den tieferen, gelblichen Löss- und Lehmschichten ab. Die tiefste Sohle besteht aus wasserundurchlässigem Ton. Sabrina Zeis
Die Ergebnisse des Feldversuchs mit pflugloser Bewirtschaftung wurden den Seminarteilnehmern auf der betreffenden Ackerfläche nahe der Giroder Feldkapelle anschaulich präsentiert.
Dazu hatte Betriebsleiter Paul Prassler vom Gut Westerwald inmitten der Versuchsackerfläche eine etwa 1,50 Meter tiefe begehbare Bodengrube ausheben lassen. Hier erläuterte Dorthe Pflanz vom Landesamt für Geologie und Bergbau die verschiedenen Bodenschichten.