Zahl der Alarmierungen im Rettungsdienst ist 2022 wieder angestiegen - 5547 Einsätze für die Feuerwehr in vier Kreisen
Mehr Alarmierungen im Rettungsdienst 2022: DRK-Leitstelle bearbeitet pro Tag 1145 Anrufe
mmh_2750
Die Integrierte Leitstelle in Montabaur ist Dreh- und Angelpunkt des Rettungsdienstes in den vier rechtsrheinischen Landkreisen. Ein aktuelles Strukturgutachten liefert nun unter anderem eine Basis für etwaige Baumaßnahmen an den Rettungswachen zwischen Rhein, Sieg und Lahn. Archivfoto: Markus Müller
Müller Markus

Westerwald. Nach dem Abklingen der Corona-Pandemie hatten die Mitarbeiter der Integrierten Leitstelle Montabaur sowie der von der gemeinnützigen DRK-Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald GmbH betreute Rettungsdienst in den Kreisen Westerwald, Neuwied und Rhein-Lahn im vergangenen Jahr wieder mehr zu tun als noch 2021.

Lesezeit 2 Minuten
„In den drei Landkreisen haben unsere Fahrzeuge 2022 fast 3,9 Millionen Kilometer zurückgelegt“, bilanziert Geschäftsführer Michael Schneider, der seit Mitte des vergangenen Jahres der Nachfolger von Hubertus Sauer als Geschäftsführer ist. „Und auch die Zahl der Einsätze ist nach dem Ende der Corona-Pandemie wieder angestiegen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region