Stahlhofen a. W. Während am Wiesensee wegen der Sanierung des Stauwerkes in diesen Tagen mit dem Ablassen des Gewässers begonnen wurde, hat sich die Naturschutzinitiative (NI) an die Struktur- und Genehmigungsbehörde Nord gewandt und zu einem alternativen Vorgehen aufgerufen. Die Naturschützer halten ein unbefristetes völliges Ablassen des Sees zum jetzigen Zeitpunkt weder für angebracht noch für verhältnismäßig.
Zum Hintergrund: Im November vergangenen Jahres waren durch den TÜV Rheinland am Wiesensee einige Mängel an der Klappe des dortigen Stauwerks festgestellt worden, sodass ein sicherer Betrieb nicht mehr gewährleistet werden kann. Deshalb hatte die Struktur- und Genehmigungsbehörde Nord eine Anordnung für das baldige Ablassen des Sees erlassen, denn gerade so große Stauanlagen könnten – wie SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis deutlich machte – bei ...