Markus Mann vor dem großen Stammholzlager der Westerwälder Holzwerke, das innerhalb nur weniger Wochen zu Brettern, Balken und mehr zersägt sein wird.
Markus Mann setzt vor allem auf heimisches Holz. Mit einer Sägelinie kann er jetzt auch dicke Stämme und Laubholz zu Balken, Brettern und vielem mehr verarbeiten. Röder-Moldenhauer
Klimawandel, Trockenheit und Borkenkäfer haben dem Forst zugesetzt – auch im Westerwald sind die Folgen unübersehbar. Der Familienunternehmer Markus Mann hat reagiert, in Langenbach jetzt ein Starkholz-Sägewerk errichtet und den Firmennamen geändert.
Natürlich macht der Klimawandel mit Trockenheit und Borkenkäfern nicht nur dem Westerwälder Forst zu schaffen, sondern auch den Unternehmen, die den heimischen Rohstoff Holz verarbeiten. So gibt es kaum noch die einst die Region prägenden Fichten. Auf diese negative Entwicklung hat das Familienunternehmen Westerwälder Holzpellets von Markus Mann frühzeitig reagiert und eine hochmoderne Starkholz-Sägelinie am Stammsitz in Langenbach errichtet.