Das Kloster Marienstatt feiert 2012 seinen 800. Geburtstag. Abtei Marienstatt
Marienstatt - Als Abt Heinrich von Heisterbach im Jahr 1212 zwölf Mönche unter der Leitung von Abt Hermann in den Westerwald entsandte, um dort ein neues Zisterzienserkloster zu gründen, konnte er nicht ahnen, welche Bedeutung dieses Kloster eines Tages erlangen würde. Heute, 800 Jahre später, ist die Abtei Marienstatt ein spirituelles und kulturelles Zentrum, das weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. Das Jubiläum feiern die Mönche mit einem abwechslungsreichen Programm.
Marienstatt – Als Abt Heinrich von Heisterbach im Jahr 1212 zwölf Mönche unter der Leitung von Abt Hermann in den Westerwald entsandte, um dort ein neues Zisterzienserkloster zu gründen, konnte er nicht ahnen, welche Bedeutung dieses Kloster eines Tages erlangen würde.