Luftfilteranlagen in Kindergarten erfolgreich getestet - Stiftung hat Kita Sonnenschein nach guten Resultaten schon voll ausgestattet
Luftfilteranlagen angeschafft: Kinder und Erzieherinnen in Selters können aufatmen
Matthias Baun (2. von rechts) von Dema-Airtech und ein Mitarbeiter stellen die Luftfilteranlagen in der Kita Sonnenschein auf. Zur Hand gehen ihnen Erzieherinnen und Beigeordneter Hanno Steindorf (Mitte). Foto: Rita Steindorf

Selters. Die ersten Messergebnisse ließen es schon vermuten, und die Auswertung einer ganztägigen Versuchsanordnung bestätigte die Wirksamkeit: Der Test von Luftfilteranlagen in der Selterser kommunalen Kindertagesstätte Sonnenschein (wir berichteten) ist erfolgreich verlaufen. Die Else Schütz Stiftung, die den Probelauf initiiert hatte, hat auf Grundlage der guten Ergebnisse bereits Filteranlagen für die gesamte Kita angeschafft. Sie wurden Mitte der Woche geliefert und aufgestellt.

Lesezeit 2 Minuten
In vier unterschiedlich genutzten Räumen der Kita sowie im Flur waren einerseits Geräte verteilt, die ein künstliches (gänzlich ungefährliches) Aerosol verteilen, andererseits verschieden große Luftfilter und zudem Messgeräte, die die Qualität und Aerosolbelastung der Raumluft erfassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region