„Nicolas Schouler übernahm bei uns am 1. August 2019 das Dirigat. Den ersten Auftritt hatten wir beim Neujahrsempfang 2020. Das war sozusagen ein Jubiläumsempfang, denn unser Chor konnte am 2. Februar 2020 seinen 50. Geburtstag feiern. Dann legte die Corona-Pandemie fast alle Aktivitäten lahm, so auch bei unserer Chorarbeit, die wir aber im Rahmen dessen, was in dieser Zeit möglich und erlaubt war, fortsetzten“, erzählt Johannes Paffhausen.
Rückschau hat einiges zu bieten
So habe man diese Zeit nahezu schadlos überstanden, fährt der Vorsitzende fort, der noch weitere Auftritte nennt. So im Jahr 2021 eine musikalische Gottesdienstgestaltung im Westerwälder Dom in Wirges, oder ein Jahr später eine Gottesdienstgestaltung in der Kirche St. Laurentius in Dernbach. Dann habe sich Nicolas Schouler in den Schuldienst beworben und schließlich eine Stelle in Weilburg bekommen. Damit sei Ende 2022 dessen Ära als Dirigent beim Westerwaldchor beendet gewesen.
Tobias Schneider ist ein Glücksfall
„Es war ein Glücksfall für uns, dass Anfang dieses Jahres Tobias Schneider die Kantorstelle an St. Bonifatius übernommen hat. Der Kontakt zu Tobias Schneider war schnell hergestellt, und er erklärte auch seine Bereitschaft, wenn die Chorgemeinschaft es wolle, als Dirigent mit dem traditionsreichen Westerwaldchor den Weg in die Zukunft zu beschreiten. Nach einem Probedirigat gab es niemanden in unserem Chor, der nicht mit dem – für uns blutjungen – Dirigenten arbeiten wollte. Freundlich, kompetent und gerade mit dem Studium fertig, hat Tobias Schneider uns alle überzeugt“, erinnert sich Johannes Paffhausen und sich sicher, dass man die richtige Wahl mit dem Dirigenten getroffen hat.
Aufbruch zu neuen Ufern
„Mit unserem neuen Dirigenten haben wir zunächst einen Probenplan bis Ende Juni erarbeitet. In mehreren Einzelproben (Frauen und Männer getrennt) wurde neue Literatur erarbeitet und bereits bekannte aufgearbeitet. Das soll auch für die Zukunft so bleiben. Das erste Ziel für dieses Jahr steht fest: Konzert am 5. November um 17 Uhr im Westerwälder Dom in Wirges“, verweist Paffhausen auf den Aufbruch zu neuen musikalischen Ufern des Westerwaldchores.
„Damit erfüllt sich der Wunsch einer jeden Sängerin und eines jeden Sängers: Endlich wieder mit einem Konzert auf der Bühne zu stehen. Ein Jubiläum kann man nicht nachholen, aber ein solches Konzert war zu unserem 50-Jährigen für 2020 geplant. Jetzt wird es endlich Realität“, freut sich der Vorsitzende und fügt noch an: „Wir sind nach der Corona-Zeit immerhin noch 39 Sängerinnen und Sänger, mit einer guten Verteilung auf die einzelnen Stimmen, die jetzt wieder regelmäßig proben. In unserem eigenen Vereinshaus Die Scheune wird es nach der Probe immer lebendiger. Auch unser neuer Dirigent nutzt die Möglichkeit, das Miteinander zu pflegen. Wir hoffen auf eine fruchtbare Zusammenarbeit mit Tobias Schneider.“