Zwei „Römer“ von der Privatinitiative „Drachenkopf Neuwied“ (rechts der Initiator Conrad Lunar) belebten im wahren Sinn des Wortes das Limesfest in Hillscheid in historischer Gewandung. Hans-Peter Metternich
Beim 10. Limesfest rund um den rekonstruierten Wachturm in Hillscheid reisten rund 3000 Besucher in die Römerzeit. Mit Schaukämpfen, römischem Handwerk, Spielen und Führungen wurde das UNESCO-Weltkulturerbe Limes lebendig präsentiert.
Lesezeit 2 Minuten
Zum zehnten Mal fand am Sonntag in Hillscheid das Limesfest statt. Dieser Rückblick in die Zeit der Römer, die auch im Westerwald einst präsent waren, erfreute sich großer Beliebtheit, nicht zuletzt durch die Vielfalt der Aktionen rund um den rekonstruierten Wachturm, die die Veranstalter mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt hatten.