Liebenscheid
Liebenscheid feiert 650 Jahre Stadtrechte
Auch wenn Liebenscheid 1360 die Stadtrechte zuerkannt wurden, blieb der Ort im Hohen Westerwald von der Landwirtschaft geprägt. Eine Ausstellung, die am Festwochenende im Dorfgemeinschaftshaus zu sehen ist, zeigt viele historische Aufnahmen.
Privat

Liebenscheid - Eine Stadt schaut auf ihre 650-jährige Geschichte – und die Region ist verwundert: Liebenscheid, idyllisch im Hohen Westerwald gelegen, bekannt durch seine internationalen Schlittenhunderennen, wurden 1360 die Stadtrechte verliehen? Früher als viele andere Städte im Westerwald bekam Liebenscheid diese Rechte zuerkannt. Die äußeren Voraussetzungen für eine städtische Entwicklung waren gegeben, doch trotz „der gewährten Privilegien ist der Ort aber niemals Stadt im eigentlichen Sinne geworden. Seine Bewohner blieben weiterhin Bauern, die vorherrschende Erwerbsquelle blieb auch in späterer Zeit die Landwirtschaft.

Lesezeit 1 Minute
Liebenscheid – Eine Stadt schaut auf ihre 650-jährige Geschichte – und die Region ist verwundert: Liebenscheid, idyllisch im Hohen Westerwald gelegen, bekannt durch seine internationalen Schlittenhunderennen, wurden 1360 die Stadtrechte verliehen? Früher als viele andere Städte im Westerwald bekam Liebenscheid diese Rechte zuerkannt.

Top-News aus der Region