Levin Wisser ist der jahrgangsbeste Abiturient am KAG Westerburg
Levin Wisser ist Jahrgangsbester: Freude an alltagstauglicher Physik und Kraftsport
Im schicken Hollywood-Ambiente fand am Konrad-Adenauer-Gymnasium Westerburg die Abiturfeier des diesjährigen Abiturjahrgangs unter dem Motto „Abiwood – die Stars gehen, die Fans bleiben“ statt.
Andreas Speier

Toller Erfolg: Levin Wisser hat mit einem Notenschnitt von 1,0 das beste Abitur dieses Jahrgangs am Konrad-Adenauer-Gymnasium in Westerburg abgelegt. Der Westerwälder Zeitung hat der junge Mann aus diesem Anlass einige Fragen zu seiner Schulzeit und seinen Zukunftsplänen beantwortet.

Aktualisiert am 04. April 2024 10:19 Uhr

Wie sehen – mit dem besten Abitur am Konrad-Adenauer-Gymnasium „in der Tasche“ – Ihre beruflichen und persönlichen Pläne für die Zukunft aus?

Ich möchte Maschinenbau studieren, am liebsten an der TU Darmstadt. Danach würde mich zum Beispiel der Energiesektor interessieren.

Was hat Sie besonders zu Ihrer herausragenden Leistung motiviert?

Wenn sich nach einer langen Zeit des Lernens ein Erfolgserlebnis in Form eines guten Feedbacks oder einer guten Note einstellt, ist man automatisch motiviert. Man wird sozusagen bestätigt in dem, was man tut.

Welches Ereignis werden Sie für immer mit der Schule verbinden?

Da muss ich sofort an unsere Kursfahrt nach Dresden denken. Ein Großteil der Teilnehmer bekam dort Magen-Darm-Probleme, aber gleichzeitig wurde auch die tolle Gemeinschaft unter uns Schülern sichtbar, als die Gesunden die Kranken versorgt und sich um sie gekümmert haben.

Welches Fach hat Ihnen am meisten Freude bereitet und warum? Sehen Sie Ihre berufliche Zukunft damit verbunden?

Das Fach Physik hat mir viel Freude bereitet. Ich mag es sehr, in diesen Strukturen zu denken. Darüber hinaus kann man alltägliche Prozesse mit dem Fach erklären.

Welches Hobbys beziehungsweise welche Freizeitbeschäftigung spielt in Ihrem Leben abseits des Schulalltags die wichtigste Rolle, und wie kamen sie dazu?

Ich mache sehr gerne Kraftsport, und das ganz sicher nicht nur wegen des Aussehens. Diese Sportart erfordert von einem viel Motivation und Disziplin, und es ist schön, dabei Erfolgserlebnisse mitzuerleben.

Weitere lokale Nachrichten