Friedrich Dönhoff begeistert mit seiner Lesung über den Musiker das prall gefüllte Café im Dappricher Hof
Lesung bietet überraschende Einblicke: Mit „Marius Müller-Westernhagen“ in Seck
Kam eher zufällig an den Auftrag, die Biografie der Musiklegende Marius Müller-Westernhagen zu verfassen: Friedrich Dönhoff gab bei seiner Buchvorstellung im Dappricher Hof spannende Einblicke.
Röder-Moldenhauer. Roeder-Moldenhauer

Friedrich Dönhoff begeistert mit seiner Lesung über den Musiker Westernhagen das prall gefüllte Café im Dappricher Hof - und offenbart dabei überraschende Einblicke, nicht nur in das Leben des Kult-Sängers.

Erstmalig fand in Seck eine Veranstaltung im Rahmen der Westerwälder Literaturtage statt. Zwar nicht wie ursprünglich vorgesehen an der Klosterruine Seligenstatt, sondern im Café des Dappricher Hofs. Die Betreiber, Eheleute Schneider, sprangen kurzfristig ein, nachdem sich Vorstand und Geschäftsführung des Fördervereins Klosterruine Seligenstatt nicht mehr im Stande sahen, die Veranstaltung bei der drohenden Wetterlage unter professionellen ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region