Hundsangen
Lebensmittelmarkt: Hundsangen hadert mit Landesprogramm

Seit Mai steht das Gebäude des Lebensmittelgeschäftes in Hundsangen leer. Die Sanierung der Zufahrt und des Parkplatzes sind längst abgeschlossen. Die Bürger sehnen den Tag einer Neueröffnung längst herbei. Foto: Willke

Susanne Willke

Hundsangen - Leer und verlassen liegt er da, der alte Edeka-Markt in Hundsangen. Die neue Ampel blinkt, eine neue Bushaltestelle gibt es auch, doch auf dem neuen Parkplatz steht kaum ein Auto. Ein Zustand, den die Bürger gar nicht billigen und der vermutlich nicht entstanden wäre, gäbe es nicht die Vorgaben des Landesentwicklungsprogramms IV. Danach nämlich dürfen sich Lebensmittelmärkte in Größe eines Rewe- oder Aldi-Marktes nur noch in Ortschaften neu ansiedeln, die als Zentrum der Region definiert sind. In der Folge haben eben diese Märkte im Jahr 2010 in Wallmerod eröffnet, obwohl sie auch für den Standort Hundsangen zumindest Interesse bekundet hatten.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Susanne Willke In diesem Mai schloss dann überraschend der vertraute Edeka-Markt, dessen Umgebung gerade saniert und barrierefrei hergerichtet wurde. Zwar ist eine Lösung in Sicht, doch noch sind die Verhandlungen zwischen dem Besitzer der Immobilie und der Caritas in Montabaur nicht abgeschlossen.

Top-News aus der Region