Der Seitenstein, das sagenumwobene Naturdenkmal, ist derzeit für Spaziergänger nicht zu erreichen. Warnschilder weisen darauf hin, dass Lebensgefahr durch umstürzende Bäume besteht. Auch der Westerwaldsteig, der bislang an dem Basalthügel vorbeiführt, wird umgeleitet. Angela Baumeier
Mythenumwoben ist der Seitenstein in der Gemarkung Hellenhahn-Schellenberg. Nicht dazu zählt, dass das Naturdenkmal derzeit nicht zugänglich ist, wie Ortschronist Hubert Sehr kritisiert.
Als alteingesessener Hellenhahn-Schellenberg, der bereits vor mehr als 80 Jahren auf eben diesem Basalthügel stand, möchte Sehr darauf aufmerksam machen, dass „die vorgesehene Regelung der Behörden (Forstamt/Kreisverwaltung) den Seitenstein in den Dornröschenschlaf versetzt“.