Vita Ordensgründerin ist die erste Heilige des Bistums Limburg - Dernbacherin stammte aus einfachen bäuerlichen Verhältnissen - Leben und Wirken der Schwester sind gut dokumentiert: Leben und Wirken gut dokumentiert: Katharina Kasper kümmerte sich um Arme, Kranke und Kinder
Vita Ordensgründerin ist die erste Heilige des Bistums Limburg - Dernbacherin stammte aus einfachen bäuerlichen Verhältnissen - Leben und Wirken der Schwester sind gut dokumentiert
Leben und Wirken gut dokumentiert: Katharina Kasper kümmerte sich um Arme, Kranke und Kinder
Katharina Kasper, die erste Heilige des Bistums Limburg. Dernbacher Schwestern/dpa
Dernbach. Katharina Kasper, die Ordensgründerin der Armen Dienstmägde Jesu Christi in Dernbach, ist seit diesem Sonntag die erste Heilige des Bistums Limburg. Doch wer war die Ordensfrau aus dem Westerwald? Katharina Kasper wird am 26. Mai 1820 in Dernbach in der damaligen Diözese Trier, seit 1827 Limburg, als eines von acht Kindern des Kleinbauern Heinrich Caspar und seiner Ehefrau Catharina, geborene Faßel, geboren.
Lesezeit 3 Minuten
Das kleine Dorf zählt im Jahr 1826/27 etwa 720 Einwohner, der Westerwald gehört zu den ärmsten Regionen des damaligen Herzogtums Nassau. Katharina besucht die Schule in Dernbach. Auf dem Land ist es üblich, dass Schulkinder im Sommer für die Feldarbeit freigestellt sind.