25 Kilometer zum Notdienst sind laut Kammer das Limit - 24-stündige Versorgung mit Medikamenten ist gesichert
Langer Weg zur Apotheke: Ist das zumutbar?
Damit die Versorgung der Bevölkerung mit Medikamenten 24 Stunden rund um die Woche möglich ist, leisten die Apotheken auch nachts, am Wochenende oder auch an Feiertagen Notdienste. Das ist nach einem genauen Plan geregelt.
Röder-Moldenhauer

Auch im Westerwald leisten jedes Wochenende, an Feiertagen und in der Nacht zahlreiche Apotheken Notdienst. Sie sind verpflichtet, sich an diesen Diensten zu beteiligen. Ihre Dienstleistung wird oft in Anspruch genommen; rund 20.000 Menschen suchen jede Nacht überall in Deutschland einen Apotheken-Notdienst auf, wird in einer ADAC-Studie festgestellt, welche die nötigen Anfahrtswege der Bevölkerung zur nächsten Notdienstapotheke analysiert hat. Dabei zeigte sich, dass Menschen in ländlichen Regionen Deutschlands nachts und am Wochenende häufig weit fahren müssen.

Lesezeit 3 Minuten
Für den Westerwald wird der Nacht- und Wochenenddienst von der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz (Mainz) organisiert, die damit eine 24-stündige Versorgung der Bevölkerung sichern will. Doris Wettmann, die Leiterin der Rechtsabteilung, verweist auf eine Abmachung mit dem Gesundheitsministerium des Landes.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region