Jubiläum im Marmer Stadtteil
Langenbach feiert seine 725-jährige Geschichte
Bernd Hessel (Mitte) überraschte die Langenbacher sowie die Bad Marienberger Stadtspitze um Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher (links) und den Ersten Stadtbeigeordneten Björn Scheyer (rechts) mit einem Nachdruck der Original-Urkunde mit der ersten Erwähnung Langenbachs, die er im Fürstlich Wiedschen Archiv zu Neuwied ausfindig gemacht hat.
Röder-Moldenhauer

Trotz der Eingemeindung in die Stadt Bad Marienberg hat sich Langenbach einige Eigen- und Besonderheiten bewahrt. Diese wurden am Jubiläumswochenende anlässlich des 725-jährigen Bestehens präsentiert.

Lesezeit 3 Minuten
Mit einem bunten Festwochenende hat der Bad Marienberger Stadtteil Langenbach sein 725-jähriges Bestehen gefeiert. Los ging’s am Samstagnachmittag mit einem musikalischen Umzug auf dem Planwagen. Viele Langenbacher erwarteten die Musikanten (Posaunenchor des CVJM und Heike Kempf am Akkordeon), angeführt vom Schellenmann der Feuerwehr nebst Gattin, schon an den festgelegten Haltepunkten und ließen sich mit Westerwälder Spirituosen zum Festabend ...

Top-News aus der Region