Der Staudter Behindertenseelsorger Jochen Straub ist Mitautor einer Themenmappe
Kurztexte, Segensgebete, Lieder zum Mutmachen: „Lebenszeichen“ unterstützen Menschen in der Trauer
Jochen Straub aus Staudt ist Mitautor der Themenmappe. Foto: Hans-Peter Metternich
Hans-Peter Metternich

Staudt/Limburg. Der Ausschuss Theologische Grundsatzfragen im Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie (CBP) und das Bistum Limburg geben seit geraumer Zeit sogenannte „Lebenszeichen“ als religiöse Impulse für den Alltag heraus. Mitautor ist Jochen Straub aus Staudt, Leiter des Referats Seelsorge für Menschen mit Behinderungen im Bistum Limburg. Bei der Lebenszeichen-Reihe handelt es sich um Impulsblätter mit meditativen Kurztexten, Segensgebeten, Liedern und einem in einfache Sprache übertragenen Bibeltext, die für die Nutzung in den Einrichtungen und Diensten der Caritas bestimmt sind.

Lesezeit 2 Minuten
Die Themen reichen von Anlässen rund ums Jahr bis hin zu Heiligen. Sie eignen sich zum persönlichen Gebet und für Impulse bei Sitzungen, für Meditation und Gottesdienste. Die Elemente kann man beliebig miteinander kombinieren. Die verwendeten Lieder stehen sowohl als Playbackmusik als auch gesungen zum Download bereit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region