Wirgeser Stadtrat beschließt rein feminine Sprachwahl - Beschluss kollidiert mit Verwaltungsvorschrift
Kurios: Wirgeser Friedhofssatzung soll ausschließlich in weiblicher Form formuliert werden
Umstritten: Der Stadtrat von Wirges hat übergangsweise eine rein in der weiblichen Grundform formulierte Friedhofssatzung beschlossen.
Stephanie Kühr

Die Stadt Wirges schafft einen Präzedenzfall im Land. Die Friedhofssatzung der Kommune soll ausschließlich in der weiblichen Form anstatt in der männlichen Form oder in beiden Geschlechterformen formuliert werden. Das hat der Stadtrat von Wirges in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.

Lesezeit 3 Minuten
Nach Auffassung des Rates soll der Beschluss solange Gültigkeit haben, bis eine Mustersatzung des Städte- und Gemeindebundes mit einer genderneutralen Formulierung vorliegt, die allen drei Geschlechtern, männlich, weiblich und divers, gerecht wird. Demnach müsste es künftig in Paragraf 5 der Wirgeser Satzung heißen: „Die Besucherinnen haben sich auf dem Friedhof der Würde des Ortes entsprechend zu verhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region