Initiative hatte aufgerufen - 70 Teilnehmer bekunden: "Nie wieder ist immer" : Kundgebung in Härtlingen: Demonstranten setzen gemeinsam Zeichen für Demokratie
Initiative hatte aufgerufen - 70 Teilnehmer bekunden: "Nie wieder ist immer"
Kundgebung in Härtlingen: Demonstranten setzen gemeinsam Zeichen für Demokratie
Die Härtlinger Initiative für Demokratie hatte zu einer Kundgebung aufgerufen. Unter dem Motto „Die Demos gehen weiter – Nie wieder ist immer“ wurde öffentlich ein Zeichen für Demokratie gesetzt. Elisabeth Pelke
Ein starkes Zeichen für Demokratie setzte eine Kundgebung in Härtlingen. Spontan hatte sich dort eine Initiative gegründet, um auf die Gefahr von rechtsextremen Ideologien hinzuweisen. Elke Holzenthal, Peter Holl und Elisabeth Pelke organisierten die Veranstaltung, die durch zusätzliche Redebeiträge von Ortsbürgermeister David Olberts, Matthias Russ, Mathias Flügel und Maria Meurer ergänzt wurden.
Lesezeit 1 Minute
Zur Kundgebung auf dem Platz des Dorfgemeinschaftshauses kamen laut dem Bericht der Initiative rund 70 Demonstrantinnen und Demonstranten. Sie erhielten bunte Aufkleber mit dem Aufdruck „Härtlingen für Demokratie“. In friedlicher Stimmung hätten die Redner Stellung zur Bedeutung der Demokratie und zum Wahlprogramm der AfD genommen.