Neuer moderner Regler sammelt Daten, lernt daraus und passt die Luft- und Heizleistung an die unterschiedlichen Schwimmzeiten an
Künstliche Intelligenz spart bis zu 30 Prozent Energie: Hallenbad Wirges ist mit neuer Regelung Pionier
img_3102
Stolz zeigt Michael Endlein, stellvertretender Leiter der VG-Werke Wirges, den neuen Regler im Hallenbad in Wirges. Mithilfe KI soll sie zukünftig bis zu 30 Prozent Energieverbrauch im Badebetrieb einsparen.
Maja Wagener

Wirges. Seit einigen Tagen hat das Hallenbad in Wirges einen neuen Regler. Der passt die Werte für Luft und Temperatur mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) an den Badebetrieb an. 20 bis 30 Prozent Energieersparnis erwartet sich Michael Endlein davon. Dabei verweisen der stellvertretende Leiter der VG-Werke und sein Team auf die Ergebnisse einer Versuchsanlage im Norden. „Diese Anlage ist unserer ähnlich“, weiß er.

Lesezeit 2 Minuten
Es sei vermutlich der erste KI-Regler für ein Schwimmbad im Westerwaldkreis, erklärt Alexandra Marzi, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges. Denn die KI-Regelung sei derzeit einzigartig in Deutschland, sagt Techniker Frank Reh, während er im Serviceraum des Hallenbads steht und die Elektronik einbaut.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region