Austausch Künstler treffen sich im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen zum Gespräch
Künstler diskutieren im Keramikmuseum: Was es in der Kunst alles braucht
„Ich weiß, dass ich stark sein werde“: Über das Objekt von Hans Molzberger sprachen die Künstler. Foto: Metternich
Hans-Peter Mette

Höhr-Grenzhausen. Die viel beachtete Ausstellung, die seit Mitte November im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen Exponate aus Malerei, Fotografie, Glas, Keramik, Plastik und Schmuck zeigt, ist noch bis 28. Januar dort zu sehen. Vor Kurzem fanden sich in den Räumen des Museums die ausstellenden Kunstschaffenden Horst Bartels, Werner Baumann, Jochen Brandt, Hans Molzberger, Bernd Munsteiner und Alaa Aldin Nabhan zusammen, um über künstlerische Ansätze und Perspektiven in der Kunstszene zu diskutieren. Mit dabei waren neben Museumsleiterin Monika Gass auch die Organisatoren der Präsentation, die Gruppierungen „Material und Form“ und „Objekte 71“ mit Heiner Balzar und Horst Bartels.

„Material und Form“ ist eine private Vereinigung, in der sich Künstler unterschiedlicher Bereiche, Sammler und Freunde der Kunst und des Kunsthandwerks zusammengefunden haben, um auf Werke und Gegenstände aufmerksam zu machen und ihren Rang innerhalb der Gestaltung des alltäglichen Lebens und der Umwelt sichtbar werden zu lassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region