Dieses Foto zeigt laut Naturschutzinitiative einen Teil des Helferskirchener Gemeindewalds, der durch den Windpark zerstört würde. Harry Neumann/NI
Nachdem jahrelang kaum noch neue Anlagen gebaut wurden, hat sich der politische Wind gedreht. Auch im Westerwald sind nun wieder Windparks in Planung. Die EVM stellte ein entsprechendes Vorhaben unlängst in Helferskirchen vor und erntet nun Kritik.
Lesezeit 3 Minuten
Werden im Grenzgebiet der Verbandsgemeinden Wirges und Selters bis zu sieben große Windräder gebaut? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Bürger aus den Gemeinden Vielbach, Leuterod, Helferskirchen und Quirnbach. Hintergrund ist das Vorhaben der Energieversorgung Mittelrhein (EVM), bis zum Jahr 2030 einen Windpark im Gebiet „Drei Eichen“ zu realisieren.