Bundesgesetz im Westerwald
Kreis und VGn wollen Ganztagsbetreuung zusammen stemmen
Schon heute haben die meisten Grundschulkinder im Westerwald (hier die Klasse 2a, die "Pandas" der Pfarrer-Toni-Schule Nentershausen, an einem ihrer letzten Schultage vor den Sommerferien), die Möglichkeit zur Ganztagsbetreuung. Lücken gibt es oft nur noch in der Ferienzeiten.
Markus Müller

Im nächsten Jahr tritt das bundesweit gültige Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter in Kraft. Der Westerwaldkreis will gemeinsam mit den Verbandsgemeinden für eine Ganztagsbetreuung an 48 Wochen im Jahr gewährleisten.

Lesezeit 4 Minuten
Schon vom Schuljahr 2026/2027 an tritt das bundesweit gültige Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter, kurz Gafög, in Kraft. Von da an stehen alle deutschen Grundschulen, anfangs beginnend mit den Erstklässlern vor einer enormen Herausforderung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region