Am neuen Infostand des Marktausschusses boten Birgit Theis (links) und Julia Mai-Neuroth unter anderem die Molsberger Taschen an. Hans-Peter Metternich
Kunsthandwerkliche Schätzchen und köstliche Leckereien: All dies gab es beim traditionellen Molsberger Markt zu bestaunen und zu erwerben. Entsprechend viele Besucher strömten anlässlich der Veranstaltung in den Ort.
Lesezeit 2 Minuten
Der erste Sonntag im Herbst ist in dem Ort am Fuße des Walderdorff’schen Schlosses gesetzt für den traditionellen Molsberger Markt. Drei Böllerschüsse des Böllervereins „Schall und Rauch“ verkünden dann lautstark, dass die Marktständler wieder ihre Waren feilbieten.