1963 machte der erste Jahrgang in Marienstatt Abitur - Beim Klassentreffen zum 60. schwelgen Internatsschüler und Externe in Erinnerungen
Kreative Lausbuben aus Marienstatt: Beim Klassentreffen zum 60. schwelgen Internatsschüler in Erinnerungen
Neun der zehn noch lebenden Abiturienten von 1963 trafen sich jetzt zum 60. an ihrer alten Wirkungsstätte in Marienstatt.
Röder-Moldenhauer

Wer der fröhlichen Konversation der neunköpfigen Männerrunde lauscht, fühlt sich schnell an die Filmreihe „Die Lümmel von der ersten Bank“ mit Hansi Kraus als Pepe Nietnagel und Theo Lingen in der Rolle des Schulleiters Dr. Gottlieb Taft erinnert. Die sieben Komödien der Reihe, die zwischen 1967 und 1972 produziert wurden, handeln von einer fiktiven Schule, an der sich die Schüler mit allerlei Streichen den damals noch recht autoritären Strukturen der Bildungslandschaft widersetzen.

Ähnlich raffiniert und aufgeweckt wie die Filmschüler waren auch die 14 Jungen, die im März 1963 und somit vor genau 60 Jahren als erste Schüler des Privaten Gymnasiums Marienstatt ihre Abiturzeugnisse erhielten. Die Abiturfeier damals endete allerdings mit einem kleinen Eklat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region