Neues Rathaus: Warum sich Verbandsgemeinde und Stadt Montabaur bislang nicht geeinigt haben: Kostenstreit: Bau eines Parkhauses in Montabaur gefährdet?
Neues Rathaus: Warum sich Verbandsgemeinde und Stadt Montabaur bislang nicht geeinigt haben
Kostenstreit: Bau eines Parkhauses in Montabaur gefährdet?
Die Verbandsgemeinde Montabaur verzichtet aus Kostengründen auf den Bau einer eigenen Tiefgarage unter dem geplanten Rathaus. Foto: Thorsten Ferdinand Thorsten Ferdinand
Montabaur. Wird in Montabaur ab dem kommenden Jahr ein neues Rathaus gebaut, ohne dafür zusätzlichen Parkraum in der Innenstadt zu schaffen? Dieses Szenario ist seit Donnerstagabend zumindest nicht mehr völlig ausgeschlossen. Der Verbandsgemeinderat hat jedenfalls beschlossen, auf den Bau einer eigenen Tiefgarage unter dem geplanten Rathaus zwischen Steinweg und Wallstraße zu verzichten, nachdem die kalkulierten Kosten pro Stellplatz auf circa 60.000 Euro angestiegen sind. Das Gremium hofft aber weiterhin, dass die Stadt das Angebot der VG annimmt, sich an den Baukosten für ein zentrumsnahes Parkhaus mit maximal 18.000 Euro pro Stellplatz zu beteiligen.
Sollte der Stadtrat das ablehnen, dann wird das neue Rathaus trotzdem gebaut. Den notwendigen Stellplatznachweis führt die Verbandsgemeinde dann aber vermutlich, indem sie einfach eine Ablöse von 3500 Euro pro Stellplatz überweist, um die Baugenehmigung zu erhalten – so sieht es die entsprechende Satzung der Stadt Montabaur vor.