Energie VG Montabaur möchte Infrastruktur
Konzept für E-Mobilität ist in Arbeit: VG Montabaur setzt auf Stromtankstellen

Strom tanken, zapfen oder laden? Wie auch immer. Fest steht, dass die Elektromobilität viele neue Begriffe in den Alltag der Autofahrer bringt.

picture alliance

Montabaur. Stromtankstellen sollen in der Verbandsgemeinde Montabaur zukünftig mehr und koordiniert entstehen. Das ist das Ziel der Verbandsgemeindeverwaltung. In einer ersten großen Veranstaltung in der Stadthalle konnten sich Interessierte einen allgemeinen Überblick über die Geschichte und die Möglichkeiten der E-Mobilität verschaffen. Im nächsten Schritt sollen während eines Workshops im August möglichst jeweils zwei Vertreter jeder Ortsgemeinde der Verbandsgemeinde Montabaur ein Konzept für die Ladeinfrastruktur erarbeiten.

„Wir haben uns erst einmal einen Überblick verschafft, wo die Verbandsgemeinde Montabaur in Sachen E-Mobilität steht“, erklärt Marion Gräf von der Wirtschaftsförderung. Wo gibt es bereits Ladestationen? Wo könnten weitere aufgestellt werden? Sollten es Schnell- oder Normalladestationen sein?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region