Der MGV Höhr, der von Dietmar Löffler dirigiert wird, feierte am Wochenende mit einem Kommers am Samstag (Foto) und einem Freundschaftssingen am Sonntag seinen 175. Geburtstag. Foto: Hans-Peter Metternich Hpm
Höhr-Grenzhausen. Ein Verein, der Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet wurde und noch immer aktiv ist, der versteht es, Traditionen zu bewahren. Ein Paradebeispiel dafür ist einer der ältesten Vereine im Westerwald, der MGV Höhr, der am Wochenende seinen 175. Geburtstag feierte.
Auch heute noch ist der MGV Höhr, der im Jubiläumsjahr 22 aktive Sänger zählt und unter dem Dirigat von Dietmar Löffler steht, ein Markenzeichen im kulturellen Leben der Kannenbäckerstadt. Davon zeugen Aktivitäten wie die Mitwirkung bei den Trauerfeierlichkeiten am Volkstrauertag, Adventskonzerte, Bürgersingen am „Schwarzen Meer“ und nicht zuletzt Konzerte in den Partnerstädten Semur-en-Auxois und Laigueglia.