Das waren die Themen beim Bundeskongress in Bad Marienberg
Kleinwüchsige tauschen sich im Westerwald aus: Was sind die Herausforderungen für Betroffene?
Passende Kleidung zu finden, ist für kleinwüchsige Menschen nicht unbedingt einfach. Von der Stange gebe es kaum etwas, sagt Sandra Berndt (2. von links). Abhilfe hat vor einigen Jahren Sema Gedik (rechts) geschaffen, indem sie das Modelabel „Auf Augenhöhe“ gründete und Stücke nach Bedürfnissen der Betroffenen anpasst. Zum Bundeskongress war sie nach Bad Marienberg gekommen, um bei den Teilnehmern Maß zu nehmen. Mit auf dem Foto sind Harald Berndt (links) und Bundesvorsitzende Lydia Maus (3. von links). Foto: Markus Eschenauer
Markus Eschenauer

270 Menschen sind im BundesselbsthilfeVerband Kleinwüchsiger Menschen organisiert. 85 davon haben sich an diesem Wochenende im Wildparkhotel in Bad Marienberg zum Bundeskongress getroffen, um über die Herausforderungen von Menschen mit Kleinwuchs in der Gesellschaft zu diskutieren – und die sind vielfältig.

Organisiert hat das diesjährige Treffen Sandra Berndt, seit 2008 Vorsitzende des Landesverbands Rhein-Hessen-Saar. Tatkräftige Unterstützung erhielt sie dabei von ihrem Ehemann Harald Berndt, der einigen als Bürgermeister von Oberhonnefeld im Kreis Neuwied bekannt sein dürfte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region