Bei Streit um Kirmes werden Parteien persönlich - Ist Mediation mögliche Lösung?: Kirmesbaum abgesägt, Kirmesjugend ausgebremst: Tiefe Kluft blockiert Gemeinderat in Neuhäusel
Bei Streit um Kirmes werden Parteien persönlich - Ist Mediation mögliche Lösung?
Kirmesbaum abgesägt, Kirmesjugend ausgebremst: Tiefe Kluft blockiert Gemeinderat in Neuhäusel
Hilfesuchend hatten sich die Gemeinderatsmitglieder (von links) Hanno Hofmann (CDU), Joachim Westphal und Winfried Ebert (beide SPD) an unsere Zeitung gewandt. Ihr Vorwurf: Der Bürgermeister zerstöre die Traditionen des Ortes wie die Kirmes. Maja Wagener
Eine nicht gegründete Kirmesjugend und ein abgesägter Kirmesbaum vorm Rathaus: In Neuhäusel eskaliert der Streit im Gemeinderat. Vordergründig geht es um die Kirmes, der Dorfchef zerstöre die Tradition, er sei nicht kommunikativ, schimpfen Gemeinderatsmitglieder. Der Ortsbürgermeister liefert Argumente und nimmt die Sache persönlich. Doch was können ein Gemeinderat mit Ortschef tun, wenn sachlich nichts mehr geht?
Lesezeit 4 Minuten
Eine tiefe Kluft zieht sich durch das Gremium und macht eine gute Zusammenarbeit unmöglich. Er habe während seiner beruflichen Ausübung so viele Auseinandersetzungen erlebt und dabei auch oft erfolgreich vermittelt, dass er sich nach Eintritt in den Ruhestand zum Mediator habe ausbilden lassen, berichtet Edmund Schaaf, ehemaliger Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur.