Gotteshaus Holzkonstruktion ist marode - Regen quoll durch undichte Stellen
Kirchturmdach in Großholbach wird erneuert
Auch wenn es nicht so aussieht, aber das Gerüst, über das das Turmdach der Kirche in Großholbach erneuert werden soll, ist so aufgestellt, dass es nicht auf dem Dach aufliegt, sondern teilweise frei schwebt. Foto: Susanne Willke

Großholbach. Das Turmdach der katholischen Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit in Großholbach ist undicht geworden und muss dringend saniert werden. Im Juni des vergangenen Jahres stellten Kirchgänger fest, dass der Regen sich einen Weg durchs Dach gesucht hatte und auf die Sitzbänke tropfte. Der Verwaltungsrat setzte sich schnellstens mit dem Bauamt des Bistums Limburg in Verbindung, das die Sanierung kurzfristig als Notmaßnahme genehmigt hatte. Die Kosten dafür werden derzeit auf rund 118.000 Euro geschätzt.

Nachdem das Problem entdeckt worden war, setzte sich unter anderem Jürgen Meckel vom Verwaltungsrat der Pfarrei St. Laurentius Nentershausen mit dem Architekten Horst Reichwein aus Elz in Verbindung, der schon viele Kirchendächer saniert hat. Per Hubsteiger wurde das Dach zusammen mit einem Dachdecker inspiziert, und es stellte sich heraus, dass die gesamte Holzkonstruktion des Turmdaches marode war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region