Westerwald
Kinder gesünder ernähren und mehr bewegen - Experten wollen sich vernetzen und ihre Arbeit bündeln

Westerwald. Der Anfang für einen Runden Tisch zum Thema „Gesunde Ernährung und Bewegung bei Kindern und Jugendlichen“ in den drei Kreisen Westerwald, Altenkirchen  und Neuwied ist gemacht. In Montabaur trafen sich auf Einladung der Initiative Mittelrhein Experten, die mit der Gesundheit, Ernährung und Bewegung von Kindern zu tun haben, um sich gemeinsame Strategien zu überlegen. Bei der Auftaktveranstaltung wurden die Themen mit Fachreferenten diskutiert und die regionalen Akteure darin bestärkt, ein Netzwerk zu bilden und vielleicht sogar gemeinsame Anschlussprojekte zu finden.

Lesezeit 1 Minute

Westerwald. Der Anfang für einen Runden Tisch zum Thema „Gesunde Ernährung und Bewegung bei Kindern und Jugendlichen“ in den drei Kreisen Westerwald, Altenkirchen  und Neuwied ist gemacht. In Montabaur trafen sich auf Einladung der Initiative Mittelrhein Experten, die mit der Gesundheit, Ernährung und Bewegung von Kindern zu tun haben, um sich gemeinsame Strategien zu überlegen. Bei der Auftaktveranstaltung wurden die Themen mit Fachreferenten diskutiert und die regionalen Akteure darin bestärkt, ein Netzwerk zu bilden und vielleicht sogar gemeinsame Anschlussprojekte zu finden.

„Beim Thema Essen geht es nicht nur um satt werden“, betonte Dr. Martin Fuchs aus Koblenz, Vorsitzender der Bezirksärztekammer: „Wesentlich dabei sind die Esskultur und das Sozialverhalten. Hier werden die Grundsteine in der Kindheit gelegt.“ Das zeige sich schon beim Stillen, das nicht nur das Kind satt mache, sondern sein psycho-soziales Verhalten nachhaltig präge. Gleiches gelte für gemeinsame Mahlzeiten, während derer sich viele Probleme im Gespräch lösen ließen.

Mehr dazu lesen Sie in der Montagsausgabe der Westerwälder Zeitung

Top-News aus der Region