Katholische Fachstelle für Jugendarbeit stellt in Montabaur mehrere Stationen für Jugendliche zusammen - Schulen nutzen das Angebot
Kein Schubladendenken: Bei Projekt die eigenen Vorurteile kennengelernt
Die Katholische Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn hat sich mit dem Thema „Vorurteile und Schubladendenken“ auseinandergesetzt. Hier dürfen sich die Besuchenden am Ende der Aktion im Kirchenraum von einem oder mehreren Klischees verabschieden und diese sichtbar in überdimensionalen Schubladen entsorgen. Foto: Hans-Peter Metternich
Hans-Peter Metternich

Montabaur. Keiner will sie haben, aber so gut wie jeder hat sie: Vorurteile. Wohl kaum jemand ist frei davon. Mit ihrer Hilfe lässt sich unser Alltag so schön einteilen. Offenbar benötigen wir solche Schubladen im Kopf – Schublade auf, Meinung rein, Schublade zu. Aber wozu? Und ab wann werden sie schädlich?

Lesezeit 2 Minuten
Mit diesem Thema hat sich die Katholische Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/ Rhein-Lahn nun auseinandergesetzt und ein einwöchiges Kirchenraumprojekt „Ich einfach verbesserlich“ in der katholischen Pfarrkirche St. Peter in Montabaur durchgeführt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region